Baustelle Karl-Marx-Straße: Wichtige Veränderungen
Voraussichtlich ab Februar 2020 stehen wieder größere Veränderungen an der Baustelle Karl-Marx-Straße an:
Abschnitt Werbellinstraße bis Rollbergstraße
Nach Abschluss der Umbaumaßnahmen auf der Ostseite der Karl-Marx-Straße entlang des Alfred-Scholz-Platzes und der südlichen Hälfte der Einmündung Werbellinstraße wird nun die westliche Seite der Karl-Marx-Straße fortschreitend umgebaut. Ab Mitte Februar wird hierfür der westliche Straßenabschnitt von der Mitte der Kreuzung Karl-Marx-Straße/ Werbellinstraße bis nördlich der Kreuzung Karl-Marx-Straße/ Rollbergstraße für den Verkehr gesperrt.
Damit wird die Rollbergstraße für einen Zeitraum von voraussichtlich fünf Monaten zur Sackgasse und kann nur über die Morusstraße und über die Hans-Schiftan-Straße erreicht werden. Im Gegensatz hierzu kann aus der Werbellinstraße wieder in beide Richtungen in die Karl-Marx-Straße eingebogen werden. Südlich der Werbellinstraße ist die Karl-Marx-Straße dann wieder in beiden Richtungen befahrbar. Nördlich der Werbellinstraße bleibt in der Karl-Marx-Straße der Einrichtungsverkehr von Süden nach Norden bestehen. Die Busumleitung der Linien 104 und 166 bleibt ebenfalls über das laufende Jahr 2020 unverändert.
Neuer Baustellenbereich: Fulda- bis Weichselstraße!
Um in der gesamten Bauabwicklung Zeit zu sparen, wird im Februar 2020 ein weiterer Baubereich eingerichtet: die Ostseite der Karl-Marx-Straße zwischen Fulda- und Weichselstraße. Die dort anstehenden Arbeiten sollen bis zum Sommer 2021 fertig gestellt werden. Bis dahin wird die Weichselstraße am Kreuzungspunkt Karl-Marx-Straße vollständig gesperrt sein.
Zur Vorbereitung der Abdichtung des U-Bahntunnels durch die BVG werden der in diesem Straßenabschnitt vorhandene Mittelstreifen vollständig zurückgebaut und die Versorgungsleitungen entlang des östlichen Gehwegs umverlegt. Für die Sanierung muss das Tunnelbauwerk freigelegt werden. Hierzu ist eine Baugrubensicherung erforderlich. Diese kann nur hergestellt werden, wenn der auf dem Mittelstreifen und am östlichen Gehweg vorhandene Baumbestand entfernt wird. Das Umverlegen der Leitungen und das Abdichten der Tunneldecke wäre unter den Straßenbäumen sonst nicht möglich. Daher müssen als erster Schritt, nachdem der neue Baubereich eingerichtet worden ist, die Bäume gefällt werden. Nach Abschluss der Sanierung der Tunneldecke und des Straßenumbaus sind Ersatzpflanzungen im Bereich des Gehwegs geplant.