News
Hier finden Sie aktuelle Informationen aus dem Sanierungsgebiet Karl-Marx-Straße/Sonnenallee. Aktuelle Nachrichten versenden wir auch monatlich mit dem Newsletter der [Aktion! Karl-Marx-Straße].
Rathaus Neukölln für den regulären Betrieb derzeit geschlossen
Das Rathaus Neukölln hat ab Freitag, 20. März einen Notbetrieb eingerichtet. Das bedeutet, dass das Rathaus für den regulären Betrieb derzeit geschlossen ist. Die persönliche und telefonische Bearbeitung von Anliegen ist bis auf weiteres nicht möglich.
Neues zum Beteiligungsgremium
Aufgrund mehrerer Rücktritte von Mitgliedern des Beteiligungsgremiums informiert das Bezirksamt Neukölln, Stadtentwicklungsamt, über die künftige Zusammenarbeit.
Rückblick Veranstaltung Wildenbruchplatz
Circa 60 Interessierte kamen am 23. Januar 2020 in das Guttempler-Haus, um sich über die weiteren Planungen für den Wildenbruchplatz zu informieren. Die Bürgerhinweise zur Neugestaltung werden nun von den verantwortlichen Planerinnen und Planern für die weitere Planung ausgewertet.
Baustelle Karl-Marx-Straße: Wichtige Veränderungen
Voraussichtlich ab Februar 2020 stehen wieder größere Veränderungen an der Baustelle Karl-Marx-Straße an. Diese betreffen vor allem den Abschnitt zwischen Werbellin- und Rollbergstraße. Zudem wird zwischen Fulda- und Weichselstraße ein neuer Baustellenbereich eingerichtet.
Elfte Ausgabe des BROADWAY Neukölln erschienen
Der BROADWAY Neukölln nimmt in diesem Jahr das Thema „Vielfalt“ beim Wort. Das Magazin der [Aktion! Karl-Marx-Straße] geht unterschiedlichen Voraussetzungen für ein gelingendes Zusammenleben in Vielfalt auf den Grund.
Informationsveranstaltung Wildenbruchplatz am 23. Januar 2020
Der Wildenbruchplatz soll in Teilbereichen neu gestaltet werden. Sie sind herzlich eingeladen, sich über den aktuellen Stand der Planungen und die Vorschläge der Neugestaltung zu informieren. Gleichzeitig erhalten Sie die Möglichkeit, Hinweise zu den Gestaltungsmöglichkeiten zu geben.
Rückblick auf das 23. Treffen der A!KMS
Am 5. Dezember luden die Akteure der [Aktion! Karl-Marx-Straße] zum Treffen in das KinderKünsteZentrum ein. Ausgangspunkt der Veranstaltung war der Wunsch nach einem Austausch zu den Spannungsfeldern, in denen sich die Entwicklung der Karl-Marx-Straße derzeit bewegt.
Save the date: Veranstaltung zum Wildenbruchplatz am 23. Januar 2020
Dann wird es im Guttempler-Haus in der Wildenbruchstraße 80 in Anwesenheit von Bezirksbürgermeister Martin Hikel und Stadtrat Jochen Biedermann um die Neugestaltung einiger Teilbereiche des Wildenbruchplatzes gehen.
Spannungsfeld Zentrum Karl-Marx-Straße
Das nächste Treffen der [A!KMS] findet am 5.12.2019 um 19:00 Uhr im KinderKünsteZentrum in der Ganghoferstr. 3. statt und Sie sind herzlich eingeladen!
Am 16. November eröffnet boesner an der Karl-Marx-Straße seinen neuen Flagship-Store
In der Karl-Marx-Straße 110, direkt gegenüber dem Alfred-Scholz-Platz, bietet boesner ab dem 16. November auf drei großen Etagen die ganze Vielfalt seines Sortiments an.
Rixroof – Aktionärsfonds-Projekt lädt ab dem 17.11. zu Workshops ein
Mittlerweile sind fünf Monate vergangen, seitdem die ersten Pflanzen im Mai in die auf dem Dach der RIXBOX befindlichen Beete gesetzt wurden.
Rückblick auf die Veranstaltung zum Karl-Marx-Platz
Rund 60 interessierte Anwohner*innen und Gewerbetreibende kamen am 24. Oktober in den BVV-Saal des Rathauses Neukölln, um sich über den geplanten Umbau des Karl-Marx-Platzes zu informieren.
Baustelle Weigandufer
Im zweiten Bauabschnitt zwischen Fulda- und Wildenbruchstraße wird am Montag, 14.10.2019, die Baustelle eingerichtet. Mit den Bauarbeiten wird die Uferpromenade am Neuköllner Schifffahrtskanal neu gestaltet.
Infoveranstaltung zur Umgestaltung des Karl-Marx-Platzes
Wir laden Sie zur Infoveranstaltung am Donnerstag, den 24. Oktober 2019 um 18:30 Uhr (Einlass ab 18:00) im BVV-Saal des Rathauses Neukölln (2. OG), Karl-Marx-Straße 83, 12040 Berlin ein.
Buslinien 104 und 166 ab 5. September mit veränderter Route
Falschparkende Autos behindern im Bereich Anzengruber-/Donaustraße immer wieder die einbiegenden Busse. Deshalb wird die BVG die Umleitung der Strecken vsl. ab 05.09. in Richtung Osten über die Flughafenstraße führen.
Ausbau der Weserstraße zur Fahrradstraße
In Anwesenheit von Bezirksbürgermeister Martin Hikel und Stadtrat Jochen Biedermann informierten sich am 7. August 2019 circa 100 interessierte Anwohnerinnen und Anwohner über die ersten Vorplanungen zum Ausbau der Weserstraße zur Fahrradstraße.
Tag der offenen Tür beim Pflegestützpunkt Neukölln
Informieren Sie sich über die vielfältigen Beratungsthemen rund um die Versorgung und den Verbleib im eigenen zu Hause in angenehmer Atmosphäre am 18. September 2019 von 14 bis 18 Uhr in der Werbellinstr. 42, 12053 Berlin.
Sanierungszeitung KARLSON erschienen
Die sechste Ausgabe der Sanierungszeitung KARLSON ist erschienen, die Anfang August an die Haushalte im Sanierungsgebiet verteilt wird. Sie sind herzlich eingeladen, sich durch die Online-Ausgabe zu klicken.
Neue Mieterberatung für das Sanierungsgebiet
Am 1. Juli hat die Mieterberatung für das Sanierungsgebiet gewechselt. Die Sprechzeiten haben sich leicht verändert. Beratungszeiten sind nun Dienstag 16-18 Uhr und Donnerstag 18-20 Uhr in der Richardstraße 5.
„Alfreds Fest“ am 24. August auf dem Alfred-Scholz-Platz
„Alfreds Fest – das Kiezfest der Begegnungen“ lädt am 24. August von 16 bis 22 auf den Alfred-Scholz-Platz ein. Nachbar*innen, Kinder und Eltern erwartet ein großes Programm mit Livemusik, Kinderspielen und vielen Ständen.